Dabei ist das Ertasten der entsprechenden Akupunkturpunkte, die gemoxt werden, sehr wichtig und muss praktisch geübt werden. Es gibt in der Japanische Moxatherapie 3 verschiedene Arten Von Moxibustion, die jeweils verschiedene klinische Anwendungen haben. Sie lernen in diesem Kurs diese 3 Moxaarten praktisch anzuwenden. Des Weiteren werden verschiedenste Indikationen besprochen und es wird viel praktisch geübt. V.a. das sog. Reiskornmoxa (okyu) braucht viel praktische Übung um es fachgerecht anwenden zu können. Das Reiskornmoxa ist sehr effektiv bei Gelenkbeschwerden und Entzündungsprozessen.
Unterrichtsinhalte:
- Was ist Moxibustion?
- Die Moxibustion in Japan
- Die 3 verschiedenen Arten von Moxa: – Kegelmoxa (Chinetsukyu) – Moxa auf dem Nadelgriff (Kyutoshin) – Reiskornmoxa (okyu)
- Die Palpationsmethoden für akupunkturpunkte in der Moxatherapie
- verschiedene Symptome mit Punkten für die Moxatherapie
- praktisches Üben der 3 Moxaarten
Dauer
1 Wochenende Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr
Kosten
380 Euro inkl. Unterrichtsskript
Termine
auf Anfrage
Dann kontaktieren Sie mich gerne telefonisch:
Tel. 0821-796 83 56
Oder senden Sie mir eine E-Mail. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen zurück.
Bildnachweis: ©shutterstock/Leonardo da
Dauer und Termine
Seminardauer: 2 Tage
Termine auf Anfrage
Kosten
380 EUR
Zielgruppe
Anfänger und Fortgeschrittene
Veranstaltungsort
Praxis für TCM Marc Fleisch
Wartenburger Str. 11
86152 Augsburg
Deutschland
Veranstalter
Marc Fleisch
Tel. 0821-796 83 56
E-Mail praxis@chinmed-fleisch.de
Der Intensivkurs Moxibustion orientiert sich v.a. an den Erfahrungen der Moxatherapeuten in Japan. In Japan braucht man eine spezielle Lizenz um die Moxatherapie ausüben zu dürfen. Aufgrund dessen gibt es in Japan einen hohen Spezialisierungsgrad im Gebrauch der Moxibustion. Dabei wurden über die Jahrhunderte hinweg von den bekanntesten Moxatherapeuten ganze Symptomlisten veröffentlicht. Die Theorie spielt dabei eine untergeordnete Rolle; wichtig ist v.a. die praktische Anwendung.
Dabei ist das Ertasten der entsprechenden Akupunkturpunkte, die gemoxt werden, sehr wichtig und muss praktisch geübt werden. Es gibt in der Japanische Moxatherapie 3 verschiedene Arten Von Moxibustion, die jeweils verschiedene klinische Anwendungen haben. Sie lernen in diesem Kurs diese 3 Moxaarten praktisch anzuwenden. Des Weiteren werden verschiedenste Indikationen besprochen und es wird viel praktisch geübt. V.a. das sog. Reiskornmoxa (okyu) braucht viel praktische Übung um es fachgerecht anwenden zu können. Das Reiskornmoxa ist sehr effektiv bei Gelenkbeschwerden und Entzündungsprozessen.
Unterrichtsinhalte:
- Was ist Moxibustion?
- Die Moxibustion in Japan
- Die 3 verschiedenen Arten von Moxa: – Kegelmoxa (Chinetsukyu) – Moxa auf dem Nadelgriff (Kyutoshin) – Reiskornmoxa (okyu)
- Die Palpationsmethoden für akupunkturpunkte in der Moxatherapie
- verschiedene Symptome mit Punkten für die Moxatherapie
- praktisches Üben der 3 Moxaarten
Dauer
1 Wochenende Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr
Kosten
380 Euro inkl. Unterrichtsskript
Termine
auf Anfrage
Dann kontaktieren Sie mich gerne telefonisch:
Tel. 0821-796 83 56
Oder senden Sie mir eine E-Mail. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen zurück.
Bildnachweis: ©shutterstock/Leonardo da
Dauer und Termine
Seminardauer: 2 Tage
Termine auf Anfrage
Kosten
380 EUR
Zielgruppe
Anfänger und Fortgeschrittene
Veranstaltungsort
Praxis für TCM Marc Fleisch
Wartenburger Str. 11
86152 Augsburg
Deutschland
Veranstalter
Marc Fleisch
Tel. 0821-796 83 56
E-Mail praxis@chinmed-fleisch.de
Intensivseminar Moxibustion

Kursbeschreibung:
Der Intensivkurs Moxibustion orientiert sich v.a. an den Erfahrungen der Moxatherapeuten in Japan. In Japan braucht man eine spezielle Lizenz um die Moxatherapie ausüben zu dürfen. Aufgrund dessen gibt es in Japan einen hohen Spezialisierungsgrad im Gebrauch der Moxibustion. Dabei wurden über die Jahrhunderte hinweg von den bekanntesten Moxatherapeuten ganze Symptomlisten veröffentlicht. Die Theorie spielt dabei eine untergeordnete Rolle; wichtig ist v.a. die praktische Anwendung.
Dabei ist das Ertasten der entsprechenden Akupunkturpunkte, die gemoxt werden, sehr wichtig und muss praktisch geübt werden. Es gibt in der Japanische Moxatherapie 3 verschiedene Arten Von Moxibustion, die jeweils verschiedene klinische Anwendungen haben. Sie lernen in diesem Kurs diese 3 Moxaarten praktisch anzuwenden. Des Weiteren werden verschiedenste Indikationen besprochen und es wird viel praktisch geübt. V.a. das sog. Reiskornmoxa (okyu) braucht viel praktische Übung um es fachgerecht anwenden zu können. Das Reiskornmoxa ist sehr effektiv bei Gelenkbeschwerden und Entzündungsprozessen.
Unterrichtsinhalte:
- Was ist Moxibustion?
- Die Moxibustion in Japan
- Die 3 verschiedenen Arten von Moxa: – Kegelmoxa (Chinetsukyu) – Moxa auf dem Nadelgriff (Kyutoshin) – Reiskornmoxa (okyu)
- Die Palpationsmethoden für akupunkturpunkte in der Moxatherapie
- verschiedene Symptome mit Punkten für die Moxatherapie
- praktisches Üben der 3 Moxaarten
Dauer
1 Wochenende Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr
Kosten
380 Euro inkl. Unterrichtsskript
Termine
auf Anfrage
Dann kontaktieren Sie mich gerne telefonisch:
Tel. 0821-796 83 56
Oder senden Sie mir eine E-Mail. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen zurück.
Bildnachweis: ©shutterstock/Leonardo da
Dauer und Termine
Seminardauer: 2 Tage
Termine auf Anfrage
Kosten
380 EUR
Zielgruppe
Anfänger und Fortgeschrittene
Veranstaltungsort
Praxis für TCM Marc Fleisch
Wartenburger Str. 11
86152 Augsburg
Deutschland
Veranstalter
Marc Fleisch
Tel. 0821-796 83 56
E-Mail praxis@chinmed-fleisch.de