Anwendungsgebiete
Wobei kann die Akupunktur helfen?
Die Akupunktur kann bei zahlreichen Beschwerden helfen:

Schmerzen
- Rückenschmerzen, Ischiasschmerzen, Hüftschmerzen, Knieschmerzen, Fußschmerzen
- Tennis-und Golfellenbogen (laterale und mediale Epicondylitis), Karpaltunnel-Syndrom, Morbus Dupuytren, Morbus Sudeck
- Kopfschmerzen und Migräne

Beschwerden des Verdauungssystems
- Gastritis
- Sodbrennen, Völlegefühl, Blähbauch,
- Durchfall, Verstopfung, Reizdarm,
- Morbus Crohn
- Colitis ulcerosa

Beschwerden des Atmungssystems
- akute und chronische Bronchitis
- Asthma bronchiale
- wiederkehrende Infekte

Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- funktionale Herzbeschwerden
- vegetativ bedingte Herzpalpitationen

Diabetes

Allergien
- „Heuschnupfen“ (Allergische Rhinitis)
- allergisch bedingtes Asthma bronchiale
- Nahrungsmittelallergien

Rheumatische Erkrankungen, Fibromyalgie

Neurologische und psychosomatische Erkrankungen
- Schwindel
- Schlafstörungen
- Fazialisparese
- Trigeminusneuralgie
- Schlaganfall-Rehabilitation
- depressive Verstimmungen

Gynäkologische Erkrankungen
- Schmerzen während der Periode (Dysmenorrhoe)
- Ausbleiben der Periode (Amenorrhoe)
- Endometriose
- Beschwerden in den Wechseljahren (Menopause)