Seit einigen Jahren bin ich bei Herrn Fleisch in Behandlung. Mit seinem fundierten Wissen behandelt er sowohl meine akute, als auch chronische Erkrankung bestens. Ich fühle mich von ihm sehr gut betreut.
Marc Fleisch ist ein sehr erfahrener und kompetenter TCM, der stets das Wohl seiner Patienten im Fokus hat. Seine entspannte Art und sein sicheres Auftreten vermitteln mir als Patientin ein positives Gefühl.
Ich und mein Mann sind bereits seit Jahren regelmäßig bei ihm in Behandlung, weil es uns einfach gut tut. Meine Rückenschmerzen, die mich viele Jahre lang gequält hatten, sind mittlerweile verschwunden, und Herr Fleisch hat die grundlegende Ursache herausgefunden. An dieser arbeiten wir noch, aber auch da hat sich bereits viel getan.
Die Behandlung ist sehr kompetent. Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch und der obligatorischen Bauch-, Zungen- und Pulsdiagnose folgt in der Regel die Akupunktur, je nach Lage der Dinge aber auch vielfältige andere Behandlungsmöglichkeiten. Er geht dabei auf alle individuellen Präferenzen bzw. Abneigungen ein und erklärt dabei auch, was er tut und wie die Zusammenhänge im Körper sind. Dass in der Praxis klassische TCM mit japanischen Verfahren gemischt angewandt werden, finde ich sehr gut, da es zeigt, dass hier nicht in Schubladen gedacht wird. Wenn Herr Fleisch an einen Punkt kommt, wo er Unterstützung der Schulmedizin brauchen kann (Darmspiegelung), so gibt er dies freimütig zu und versucht nicht, „herumzudoktorn“. Auch gibt er gute Tipps, wie man selbst den Behandlungserfolg unterstützen kann – beispielsweise durch sportliche Übungen oder die Ernährung.
Herr Fleisch ist telefonisch gut erreichbar und immer flexibel und entgegenkommend bei der Terminvergabe. Im Akutfall sind Notfalltermine kurzfristig möglich. Sogar für uns zeitlich sehr eingebundene und daher schwierige Patienten findet er einen perfekten Termin.
Insgesamt kann ich diese Praxis uneingeschränkt weiterempfehlen.
Seit vielen Jahren bin ich nun Patientin bei Herrn Fleisch und immer wieder beeindruckt von seiner umfassenden fachlichen Kompetenz und seinem sehr hohen Einfühlungsvermögen. Sowohl meine akuten Erkrankungen, wie auch meine chronischen Leiden behandelt er mit großer Sorgfalt und auch mit Erfolg. Ich habe vollstes Vertrauen in ihn und seine Fähigkeiten und kann ihn jederzeit weiterempfehlen
Herzlich Willkommen
Ich freue mich, dass Sie den Weg auf meine Praxis-Homepage gefunden haben.
Mein Haupanliegen ist, Ihnen eine fachlich fundierte und individuell auf Ihre Symptomatik abgestimmte Akupunktur- und Kräuterbehandlung zu gewährleisten. Besonders am Herzen liegt es mir, meinen Patienten ausreichend Zeit und Achtsamkeit entgegenzubringen, um eine möglichst genaue Diagnose und zielgerichtete Therapie zu ermöglichen. Die Behandlung findet in einer entspannten, respektvollen und achtsamen Atmosphäre statt.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennen zu lernen.
Sie haben Fragen, oder möchten gerne einen Termin vereinbaren?
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Gerne per Email oder Telefon.
Telefonisch erreichen Sie mich am Besten werktags von 9:00 bis 10:00 Uhr unter
Telefon: 0821-796 83 56
oder jederzeit per E-Mail: praxis@chinmed-fleisch.de
Häufig gestellte Fragen
Die Akupunkturbehandlung ist so gut wie schmerzfrei. Dies liegt zum einen an der sehr hohen Qualität der Akupunkturnadeln und zum anderen an der Tatsache, daß die verwendeten Nadeln sehr dünn sind. Im Vergleich z.B. zu Nadeln die für eine Blutentnahme verwendet werden, sind die Akupunkturnadeln um ein Vielfaches dünner.
In der Japanischen Akupunktur werden extrem dünne und feine Nadeln verwendet, um eine möglichst komplett schmerzfreie Akupunktur zu ermöglichen. Mit diesen sehr dünnen und feinen Nadeln ist es auch gut möglich Kinder schmerzfrei behandeln zu können.
Zur Behandlung von Kleinkindern und Babys werden nadelähnliche Instrumente verwendet, die nicht in die Haut eingestochen werden, sondern es wird mit diesen Instrumenten sanft auf der Hautoberfläche an den Akupunkturpunkten geklopft.
Am Anfang einer Akupunktursitzung wird eine Diagnose gestellt, anhand der Puls- und Bauchdiagnose.
Im Anschluss an die Diagnose werden die zur Diagnose passenden Akupunkturpunkte ausgewählt. Die Punkte werden erst getastet und dann werden die Nadeln gesetzt. Die Nadeln verweilen ca. 20 Minuten im Körper und der Patient kann sich in dieser Zeit entspannen.
Es werden pro Akupunktursitzung ca. 8-10 Nadeln gesetzt. Speziell in der Master Tong-Akupunktur werden relativ wenige Nadeln gesetzt, diese dafür aber umso gezielter.
Die Wirkung der gesetzten Akupunkturnadeln wird sofort anhand der Pulsdiagnose überprüft und gegebenenfalls wird noch eine weitere Nadel gesetzt.
Bei Schmerzen mit Bewegungseinschränkung kann oft schon während der Sitzung eine verbesserte Beweglichkeit festgestellt werden.
Die Anzahl der Akupunkturbehandlungen ist eng mit dem Thema Prognose verknüpf. Die Prognose ist von mehreren Faktoren abhängig. Zum einen mit der Art der Erkrankung und der Dauer der Erkrankung. Zum anderen ist die Prognose auch abhängig vom Gesamtzustand des Patienten. Ist ein Patient relativ gesund und hat z.B. akut zum ersten mal untere Rückenschmerzen, kann eine positive Veränderung schon nach einer Behandlung erwartet werden. Hat der Patient aber Rückenschmerzen mit Ausstrahlung ins Bein in Zusammenhang mit einem Bandscheibenvorfall und auch noch andere chronische Erkrankungen sind 3 bis 4 Behandlungen notwendig um eine Besserung zu erzielen.
Bei sehr langen chronischen Beschwerden ist es notwendig 8 bis 10 Akupunktursitzungen durchzuführen.
Die Akupunktursitzungen werden normalerweise einmal pro Woche gemacht.
Durch die Kombination von Akupunktur mit Chinesischer Kräutermedizin ist ein schnellerer Heilungserfolg möglich.
Neues aus meinem Blog
Mein Gastbeitrag im Podcast von ABZ-Mitte zum Thema Master Tung Akkupunktur
PODCAST-Beitrag bei ABZ-Mitte zum Thema "Master Tung Akupunktur " Hier das Podcast-Interview von Anne Hardy mit mir über die Master Tung-Akupunktur. Dies ist der Akupunktur-Stil mit dem ich hauptsächlich in meiner Praxis ... weiterlesen
Die Behandlung von chronischem Stress mit Akupunktur
Die Behandlung von chronischem Stress mit Akupunktur Viele Patienten haben Symptome, die durch einen chronischen Stresszustand entstehen. Die Folgen von ständigem inneren Druck und Stress sind vielfältig, und können verschiedene Symptome ... weiterlesen
Die Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen mit Akupunktur
Die Behandlung von Kiefergelenksstörungen mit Akupunktur Störungen des Kiefergelenkes werden als Temporomandibuläre Dysfunktion (TMD) bezeichnet. Dies bedeutet, dass das Kiefergelenk nicht richtig funktioniert. Das Kiefergelenk ist eines der wichtigsten Gelenke im ... weiterlesen
Seminare
Ausbildung in Klassischer Chinesischer Kräutermedizin „Jing Fang“
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Rezepturen anhand einer klaren und einfachen Struktur. Dabei wird das Hauptaugenmerk auf die klinische Anwendung gelegt.
Als Diagnosemethode erlernen Sie die Bauchdiagnose, die eine sehr lange Tradition in der Japanischen Kräutermedizin Kampo hat und ihren Ursprung im wichtigsten Klassischen Werk der Chin. Kräutermedizin, dem Shang Han Lun, hat. Anhand der Bauchdiagnose können die entsprechenden Rezepturen relativ einfach diagnostiziert werden.
Die Master Tong-Akupunktur bei Rückenschmerzen
Sehr viele Patienten leiden an Rückenschmerzen. Deshalb ist es als Behandler wichtig, die vielen verschiedenen Arten von Rückenschmerzen effektiv behandeln zu können. Bei der Behandlung von Rückenschmerzen mit Akupunktur sind nicht nur Kenntnisse über Meridiane und Akupunkturpunkte wichtig, sondern auch Kenntnisse über die sog. Holographie, d.h. über die Zonen für die Behandlung von bestimmten Körperregionen.
Intensivkurs
Moxibustion
Der Intensivkurs Moxibustion orientiert sich v.a. an den Erfahrungen der Moxatherapeuten in Japan. In Japan braucht man eine spezielle Lizenz um die Moxatherapie ausüben zu dürfen. Aufgrund dessen gibt es in Japan einen hohen Spezialisierungsgrad im Gebrauch der Moxibustion. Dabei wurden über die Jahrhunderte hinweg von den bekanntesten Moxatherapeuten ganze Symptomlisten veröffentlicht. Die Theorie spielt dabei eine untergeordnete Rolle; wichtig ist v.a. die praktische Anwendung.